Laser Haarentfernung
vs.
IPL Haarentfernung
Die dauerhafte Haarentfernung kann sowohl mit der Laser Technologie, als auch mit der IPL Technologie durchgeführt werden. Das Prinzip bei beiden Methoden ist ähnlich: das Licht wird über Melanin in die Wurzel geleitet und somit wird die Wurzel zerstört.
Bei der IPL-Haarentfernung kommt es im Gegensatz zur Laser-Methode zur Verwendung mehrerer Lichtspektren, wodurch eine größere Fläche behandelt werden kann. Nach ca. drei bis zwanzig Tagen fallen die behandelnden Haare aus.
Der Unterschied zwischen einer Laser- und einer IPL-Maschine ist, dass der Laserstrahl
gezielter und punktgenauer ist und somit tiefer in die Wurzel der Haare
eindringen kann. Im Gegensatz dazu funktioniert IPL Flächenweise und das Licht
dringt gestreut in die Haut ein.
Die Behandlung von Menschen mit dunkler Haut, oder hellen Haaren ist mit der IPL Technologie schwierig.
Die Haarentfernung mit der Laser Technologie ist an dieser Stelle flexibler. Diese Methode erzielt in vielen Fällen ein erfolgreicheres Ergebnis. Die Laserenergie wird ebenfalls vom Farbstoff Melanin des Haares bis in die Haarwurzel geleitet. Anschließend wird es vom Melanin im Haarfollikel absorbiert. Dadurch entsteht eine Wärme von bis zu 70°C, welche die Haarwurzel dauerhaft zerstört.
Viele Kunden empfinden die dauerhafte Haarentfernung mit dem Laser effektiver, als die IPL Technologie. Die Laser Technologie darf nur im professionellen Bereich genutzt werden. Nach einer individuellen Beratung durch unserer Lasertherapeutin wird die passende Methode ausgesucht.
FAQ
Antworten auf häufige Fragen
Wir legen Wert darauf, dass unsere Kunden sich bei uns wohlfühlen.
Dafür bieten wir ein kostenloses Beratungsgespräch nach Terminvereinbarung an.
Termine können wir gerne telefonisch vereinbaren.
Über soziale Medien wie Instagram oder Facebook können Sie uns ebenfalls erreichen.
Jegliche Körperpartien für Sie und Ihn können behandelt werden.
Die Behandlung ist nicht möglich bei:
- Zu stark gebräunter Haut
- Bestimmten Erkrankungen
- Bei Einnahme von Antibiotika
- Bei Schwangerschaft
Die zu behandelnden Partien sollten frei von Make-up, Creme und Deodorant sein.
Vorhandene Haare müssen zuvor getrimmt werden.
Zwei Wochen vor und nach der Behandlung sollte die Sonne bei zu behandelnden Zonen vermieden werden.
Bitte informieren Sie den Lasertherapeuten bei Einnahme von Medikamenten.
Bitte nehmen Sie sich einen Saunabesuch erst eine Woche nach der Behandlung vor. Auf Sonnenbäder sollte zwei Wochen verzichtet werden.
Die Schmerzempfindlichkeit ist bei jedem Menschen während der Haarentfernung mit Laser unterschiedlich.
Manche Patienten spüren ein Piksen oder ein Ziepen.
Unsere Maschinen haben ein Kühlsystem integriert, welches die Hitzeempfindlichkeit mindert und man kaum Schmerzen verspürt.
Wir arbeiten zur Schmerzlinderung zusätzlich mit einem Gel.
Je nach Körperpartie sind durchschnittlich 8 Behandlungen nötig.
Da die Behandlung in einer bestimmten Haarzyklusphase effektiv ist, findet diese in regelmäßigen Abständen statt.
Über die notwendigen Abstände zu Laserbehandlung werden Sie von Ihrem Lasertherapeuten informiert.
Die Kosten der dauerhaften Haarentfernung mit Laser oder IPL variieren je nach Körperpartie.
Bitte entnehmen Sie diese unserer Preisliste.
